Materialien und Hülle: sichtbare Qualität, unsichtbare Leistung
Holz mit feiner Patina, Ziegel mit Schattenfugen oder präzise verputzte Flächen: Hinterlüftung, Feuchteführung und graue Energie gehören ins Konzept. Eine ehrliche Oberfläche lässt Technik atmen und verleiht dem Entwurf Haltung statt kurzlebiger Effekte.
Materialien und Hülle: sichtbare Qualität, unsichtbare Leistung
Zellulose, Holzfaser oder Mineralwolle wirken unterschiedlich auf Sommerhitze, Brandschutz und Akustik. Wer Materialökologie, Rückbaubarkeit und Detailschärfe mitdenkt, erhält Räume, die leise, angenehm und sparsam sind – ohne die haptische Qualität zu opfern.